Lehre. Bereits am Freitagabend wurde die Feuerwehr Flechtorf um 22:54 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A39 im Autobahnkreuz Wolfsburg-Königslutter alarmiert. Das berichtet die Gemeindefeuerwehr Lehre in einer Pressemeldung.
Im Abfahrtsbereich von der A39 auf die A2 in Fahrtrichtung Hannover war ein Skoda Fabia auf ein BMW SUV aufgefahren. Die Feuerwehr betreute die Fahrzeuginsassen bis zum Eintreffen von Rettungsdienst und Polizei, sicherte die Einsatzstelle ab, leuchtete sie aus, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und klemmte die Batterie des auffahrenden Skoda ab.
Amtshilfe für die Polizei
Die unfallbeteiligten Personen wurden vom Rettungsdienst untersucht, mussten aber nicht in ein Krankenhaus gebracht werden. Da die Polizei die Unfallstelle vorzeitig verlassen musste, sicherte die Feuerwehr im Rahmen der Amtshilfe die Einsatzstelle weiter ab, bis ein weiterer Streifenwagen vor Ort war.
Die Feuerwehr Flechtorf war mit drei Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften im Einsatz. Weiterhin war ein Rettungswagen der Rettungswache Wendhausen, sowie die Autobahnpolizei Braunschweig, im Einsatz. Für die Feuerwehr war der Einsatz nach rund einer Stunde beendet.