Unfall auf A39 bei Lehre: E-Call sorgt für schnelle Hilfe

Die Rettungskette wurde gestern bei einem Unfall auf der Autobahn automatisch durch einen E-Call in Gang gesetzt.

Das Auto wurde bei dem Unfall beschädigt.
Das Auto wurde bei dem Unfall beschädigt. | Foto: Rainer Madsack/Gemeindefeuerwehr Lehre

Flechtorf. Gestern Nachmittag ist es auf der A39 zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Das berichtet die Gemeindefeuerwehr Lehre.



Gegen 16.20 Uhr wurde die Feuerwehr Flechtorf gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig alarmiert. Kurz vor dem Autobahnkreuz Wolfsburg-Königslutter war es zu einem Auffahrunfall gekommen – der automatische E-Call eines der beteiligten Fahrzeuge hatte die Rettungskette in Gang gesetzt. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt, alle Fahrzeuginsassen verzichteten auf eine Behandlung durch den Rettungsdienst.

Kurzer Einsatz


Für die Feuerwehr war der Einsatz nach rund 45 Minuten beendet. Im Einsatz waren neben 18 Kräften der Feuerwehr auch ein Rettungswagen sowie die Autobahnpolizei.