Region. Der CDU-Landtagsabgeordnete Frank Oesterhelweg überlegt, ob man eine Belohnung aussetzen sollte, die zur Ergreifung des Feuerwehrschlägers von Thiede führt. Entstanden ist die Idee während einer Diskussion über die Einstellung des Verfahrens.
Auf die Nachricht, dass die Staatsanwaltschaft das Verfahren eingestellt hat, reagierte die Facebook-Gemeinschaft auf der regionalHeute.de-Seite fassungslos.
Kommentare wie "Verstehe ich nicht. Warum eingestellt? Ist doch erst ein halbes Jahr her und wenn er nun doch gefunden wird, bleibt er unbescholten??? Das soll wohl ein schlechter Witz sein.", "Ohne Worte... wird doch alles immer gleichgültiger von der Justiz gehandhabt. Aber wehe man zahlt die scheiß GEZ Gebühren nicht, dann wird sofort gedroht", "Unfassbar diese Urteile der Justiz", waren zu lesen.
Und auch Frank Oesterhelweg und derVorsitzender der CDU Sickte, Andreas Kleindienst, zeigten sich schockiert über die Einstellung. "Das kann doch nich wahr sein. Da muss etwas passieren", schrieb Kleindienst, worauf Oesterhelweg antwortete: "Finde ich auch. Wollen wir eine Aktion starten, um gemeinsam mit vielen Freunden eine Belohnung auszusetzen? Schade, dass es nicht anders geht!"
Verfahrens-Einstellung zu früh
Lesen Sie auch:
https://regionalsalzgitter.de/gewalttaetige-uebergriffe-auf-freiwillige-feuerwehr-von-thiede/?utm_source=readmore&utm_campaign=readmore&utm_medium=article
https://regionalsalzgitter.de/nach-uebergriff-auf-feuerwehr-kameraden-bekunden-solidaritaet/?utm_source=readmore&utm_campaign=readmore&utm_medium=article
https://regionalwolfenbuettel.de/feuerwehrschlaeger-von-thiede-kommen-sie-ungeschoren-davon/
zum Newsfeed