#Peinehältzusammen: Stadtmarketing verkauft Alltagsmasken für den guten Zweck

Ab sofort können Alltagsmasken mit dem Aufdruck #Peinehältzusammen erworben werden. Ein Teil des Erlöses geht an die Peiner Tafel.

Die Masken sind in sieben verschiedenen Farben erhältlich.
Die Masken sind in sieben verschiedenen Farben erhältlich. | Foto: Stadtmarketing Peine

Peine. Wie das Peiner Stadtmarketing in einer Pressemitteilung berichtet, startet ab sofort die Aktion #Peinehältzusammen als Spenden-Aktion für die Peiner Tafel. Auf Initiative von Ole Siegel und PeineMarketing seien jetzt Alltagsmasken mit dem Aufdruck #Peinehältzusammen erhältlich. Die Masken seien aus Baumwolle, durch abgestufte Schlaufengrößen individuell tragbar und kosteten 4 Euro. Davon ginge jeweils 1 Euro an die Peiner Tafel.


Um diese Menschen zu unterstützen, könnten nun die Alltagsmasken erworben werden, demnach in sieben verschiedenen Farben, mit dem Aufdruck des Aktionsnamen #Peinehältzusammen. Der "bunte Alltagsmasken-Mix" sei bei Juwelier Westphal, Männersache, im Modehaus Schridde, bei Ole Siegel, PeineMarketing und bei Schichtwechsel erhältlich.

Über 50 Helferinnen und Helfer engagieren sich laut dem Stadtmarketing ehrenamtlich bei der Peiner Tafel und organisierten das Abholen der gespendeten Lebensmittel, das Vorbereiten und Sortieren sowie dienstags, donnerstags und samstags die Ausgabe in der Braunschweiger Straße 56.
 Hilfe von der Peiner Tafel erhielten alle Bedürftigen wie Sozialhilfeempfänger, Alleinerziehende, Arbeitslose, Wohnungslose, Flüchtlinge, Geringverdiener, Menschen mit geringer Rente oder hoch verschuldete Menschen. Wöchentlich nutzten rund 600 Bedürftige das Angebot, darunter auch viele Familien mit Kindern.


mehr News aus Peine


Themen zu diesem Artikel


Rente