Region. Das Warten auf Weihnachten wird in der Region dieses Wochenende mit zauberhaften Weihnachtsmärkten versüßt! Ob im historischen Ambiente, im Lichterglanz der Altstadt oder mit dem Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln – hier ist für jeden etwas dabei.
Lassen Sie sich von der Vielfalt der Weihnachtsmärkte in unserer Region begeistern – ob gemütlich mit Familie und Freunden oder als romantisches Adventserlebnis zu zweit.
Weihnachtszauber in Wolfenbüttel
Der romantische Wolfenbütteler Weihnachtsmarkt verzaubert auf dem Schlossplatz mit seiner stimmungsvollen Kulisse. Bis zum 23. Dezember laden festlich geschmückte Buden und funkelnde Lichter zum Bummeln ein. Der Weihnachtsmarkt ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet.
Nicht weit entfernt öffnet der Christkindlmarkt Schloss Oelber seine Tore. Zwischen dem 6. und 8. Dezember wird das historische Rittergut zu einem Winterwunderland. Besonders magisch: die feinen Kunsthandwerksstände und die heimelige Atmosphäre. Geöffnet ist samstags von 11 bis 20 Uhr und sonntags von 11 bis 19 Uhr.
Klein, aber fein
Der Weihnachtsmarkt in Hornburg findet nur am heutigen Samstag statt. Die Besucher können von 15 bis 21 Uhr auf dem Marktplatz die beschauliche Adventsstimmung genießen. Der Weihnachtsmarkt Isingerode öffnet am Samstag von 11 bis 18 Uhr am Itschenkrug.
Auch der Crammer Weihnachtszauber im Biergarten "Zum schwankenden Ritter" verspricht Gemütlichkeit pur. Am Samstag und Sonntag laden stimmungsvolle Lichter, Leckereien und Musik ein. Geöffnet ist Samstag ab 13 bis 20 Uhr und Sonntag von 13 Uhr bis 18 Uhr.
Braunschweig – Lichterglanz in der Löwenstadt
Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt ist ein Klassiker: Rund um den Dom St. Blasii und auf dem Platz der Deutschen Einheit wird ein vielseitiges Programm geboten. Am Samstag öffnen die Buden von 10 bis 21 Uhr, am Sonntag ab 11 Uhr.
Eine außergewöhnliche Alternative bietet das Snodekk, der Wintermarkt auf dem Parkhausdach in der Steinstraße. Mit Aussicht, einem heißen Getränk in der Hand und stimmungsvoller Musik wird Weihnachten hier modern gefeiert. Geöffnet ist ab 14 Uhr.
Goslar – Weihnachtszauber in der Altstadt
Der Weihnachtsmarkt und Weihnachtswald Goslar ist ein Muss für alle Weihnachtsfans. Hier werden der Duft von Tannenzweigen und der Klang von Weihnachtsliedern lebendig. Bis 22 Uhr lockt der Weihnachtswald – ein echter Geheimtipp für Romantiker.
In Bad Harzburg öffnet am Wochenende der Adventsmarkt im Vollblutgestüt seine Pforten. Zwischen Pferden und Glühwein können Besucher eine ganz besondere Adventsstimmung genießen. Geöffnet ist Samstag und Sonntag von 11 bis 19 Uhr.
Weihnachtsstimmung in Wolfsburg
Die Wolfsburger Innenstadt strahlt mit dem Wolfsburger Weihnachtsmarkt um die Wette. Besonders am Wochenende sorgen lange Öffnungszeiten bis 22 Uhr für extra viel Weihnachtsfreude.
Der Fallersleber Weihnachtszauber bietet eine Mischung aus Tradition und Geselligkeit. Vom 6. bis 8. Dezember verwandelt sich das Schlossgelände in einen märchenhaften Adventsmarkt.Geöffnet ist Samstag von 13 bis 21 Uhr und Sonntag von 13 bis 18.30 Uhr.
Salzgitter – Adventsstimmung in zwei Stadtteilen
In Lebenstedt lädt der Weihnachtsmarkt noch bis zum 23. Dezember zu einem festlichen Besuch ein. Glühwein, handgemachte Geschenke und ein warmes Lichtermeer – hier wird der Advent lebendig. Geöffnet ist Samstag von 10 bis 19 Uhr und Sonntag ab 13 Uhr.
In Salzgitter-Bad erwartet Sie der Lichterzauber in der malerischen Altstadt. Bis zum 22. Dezember erstrahlt die Innenstadt in festlichem Glanz, ein magischer Treffpunkt für die ganze Familie.
Gifhorn – Märchenhaftes Weihnachtsflair
Die Gifhorner Innenstadt wird noch bis zum 23. Dezember zum Weihnachtsparadies. Montags bis sonntags locken von 11 bis 19 Uhr festliche Buden und gemütliche Ecken, die zum Verweilen einladen.
Ein ganz besonderes Erlebnis ist die Mühlenweihnacht im internationalen Mühlenmuseum Gifhorn. Freitags bis sonntags, jeweils von 10 bis 21 Uhr, werden Besucher in eine märchenhafte Winterwelt entführt.
Peiner Weihnachtsstadt
Die Weihnachtsstadt Peine verwandelt die Innenstadt bis zum 23. Dezember in eine festliche Oase. Hier spürt man die Wärme und den Charme des Advents. Die Weihnachtsstadt Peine hat täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet.
Besonders liebevoll ist Weihnachten mit der Lebenshilfe Peine-Burgdorf, das bis zum 22. Dezember Menschen zusammenbringt und für ein unvergessliches Erlebnis sorgt. Geöffnet ist an diesem Wochenende am Samstag von 11 bis 18 Uhr und Sonntag von 12 bis 18 Uhr.
Stimmungsvolle Märkte in Helmstedt
Der Weihnachtsmarkt Helmstedt am Marktplatz begeistert mit stimmungsvollen Lichtern und vielfältigem Angebot bis zum 21. Dezember. Ob an den langen Freitags- und Samstagabenden oder am ruhigen Sonntagnachmittag – hier ist immer etwas los. Geöffnet ist Samstag von 11 bis 21 Uhr und Sonntag von 13 bis 20 Uhr.
Für einen kurzen, aber beschaulichen Abstecher: Das Weihnachtsmärktchen in Grasleben findet nur am 7. Dezember von 14 bis 17 Uhr statt. Der kleine Markt am Dorfplatz am Forsthaus ist ein echter Geheimtipp.
Auch der Weihnachtsmarkt Wendhausen startet am 7. Dezember ab 14 Uhr. Hier können Besucher am Sportheim in der Schulstraße eine gemütliche Adventsstimmung genießen.
mehr News aus der Region