Neue Kita in Salzgitter – Vormerkungen ab sofort möglich

In Thiede ist die neue Kita am Brotweg eingeweiht worden.

Gruppenbild der Einweihung, im Vordergrund v.l.: Dr. Oliver Fuchs (Amt für Regionale Landesentwicklung Braunschweig), Oberbürgermeister Frank Klingebiel und Christian Striese (Ortsbürgermeister der Ortschaft Nordost und Zweiter Bürgermeister der Stadt Salzgitter).
Gruppenbild der Einweihung, im Vordergrund v.l.: Dr. Oliver Fuchs (Amt für Regionale Landesentwicklung Braunschweig), Oberbürgermeister Frank Klingebiel und Christian Striese (Ortsbürgermeister der Ortschaft Nordost und Zweiter Bürgermeister der Stadt Salzgitter). | Foto: Stadt Salzgitter

Salzgitter. Am Donnerstag ist die Kita am Brotweg in Thiede eingeweiht worden. Vormerkungen sind ab sofort möglich. Das gibt die Stadt Salzgitter in einer Pressemitteilung bekannt.



Im Laufe des dritten Quartals startet die neu gebaute Kita ihren Betrieb. Vormerkungen sind ab sofort über das Elternportal der Stadt Salzgitter möglich. Die 4-gruppige Einrichtung ist für insgesamt 30 Krippenkinder (zwei Gruppen) und 50 Kindergartenkinder (ebenfalls zwei Gruppen) ausgelegt. Auch technisch ist das Gebäude zeitgemäß und klimaschonend konzipiert. Es verfügt über eine PV-Anlage und Dachbegrünung. Die Räumlichkeiten sind vom Eingangsbereich aus in den Krippen- und Kitabereich aufgeteilt. Im geräumigen Eingangsbereich, in den Gruppenräumen und auch in den weitläufigen Außenanlagen ist viel Platz, um den inhaltlichen Kita-Schwerpunkt „Bewegung“ gut umsetzen zu können, so die Stadt Salzgitter. Künftiger Betreiber ist der Caritasverband Salzgitter e.V.

Kita dringend erwartet


„Die neue Kita in Thiede wird von den Familien in Salzgitter dringend erwartet. Die Stadt reagiert mit dem Neubau auf die wachsenden Anforderungen, die auch durch die Zuwanderung von geflüchteten Familien entstanden sind", berichtet Dr. Oliver Fuchs vom Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig. Oberbürgermeister Frank Klingebiel führt aus: „Heute ist ein guter Tag für Salzgitter-Thiede, für die Ortschaft Nordost und für unsere ganze Stadt Salzgitter. Alle Beteiligten haben an einem Strang gezogen, um das Kita-Projekt Brotweg schnellstmöglich zu realisieren. Hier in Salzgitter-Thiede ist ein moderner, freundlicher Ort für alle Kinder, egal welcher Herkunft entstanden, an dem sie sich wohlfühlen werden.(...) Die Stadt Salzgitter finanziert den Neubau mit 3,2 Mio. Euro aus dem städtischen Haushalt. Ohne die 50 % Förderung des Landes mit weiteren 3,2 Mio. Euro wäre der Kita-Neubau nicht möglich gewesen."