Salzgitter. Eigentlich hätte am vergangenen Wochenende die alljährliche Tomatenbörse des BUND Salzgitter stattfinden sollen. Doch wie bereits im letzten Jahr musste auch in diesem coronabedingt eine Alternative zur Präsenzveranstaltung her. Über einen Onlineshop war es ab dem 30. April möglich sich seine Lieblingstomaten auszusuchen. Diese können anschließend an einem vereinbarten Termin abgeholt werden.
Die Abholung der Pflanzen ziehe sich dabei über mehrere Tage hin, dennoch sei das Konzept sehr erfolgreich, wie Heidemarie Hinrichs, vom BUND Salzgitter berichtet. Die Pflanzen werden dabei von mehreren Mitgliedern selbstständig zu Hause angezogen und kommen anschließend, wenn sie groß genug sind, in ein Gewächshaus. Aufgrund der Kälte in diesem Jahr hätten die Tomaten jedoch etwas länger als üblich benötigt, um die notwendige Größe zu erlangen.
Jede Tomate ist anders
Besonders beliebt seien in diesem Jahr die "Ampeltomate", die sehr ertragreich sein soll und "Onkel Gustav". Die in den letzten Jahren sehr beliebte "Russische Schwarze" sei in diesem Jahr nicht so gut angenommen worden.
zum Newsfeed