Sickte. Nach der Kommunalwahl verschoben sich auch die Mehrheitsverhältnisse im Rat der Gemeinde Sickte. Die CDU gewann drei Mandate hinzu und die FDP hat mit einem Mandat den Einzug in den Rat geschafft.
CDU und FDP haben daraufhin über die Bildung einer Gruppe verhandelt.
Gegenstand der Verhandlungen waren sowohl Sach- als auch Personalfragen. „Bei den wichtigen Herausforderungen für die Gemeinde Sickte vertreten wir eine gemeinsame Linie und richten unseren Blick nach vorn um für unsere Gemeinde Zukunft zu schaffen,“ wusste CDU-Verhandlungsführer Marco Kelb aus den Gesprächen zu berichten. Hierzu gehören vor allem die Versorgung mit KiTa-Plätzen, die Entwicklung der Sickter Ortsmitte, der Hochwasserschutz sowie die Ausweisung von Gewerbegebieten. Hier will FDP-Ratsmitglied Otte besondere Akzente setzen: „Die Gemeinde Sickte hat große Potenziale zur Gewerbeansiedlung bisher nicht genutzt. Die Nähe zu den Oberzentren, die Anbindung an die A39 und die hohe Lebensqualität sind Standortfaktoren, die es zur Ansiedlung von Gewerbe einzubringen gilt.“ Folgerichtig haben sich CDU-Fraktion und FDP-Ratsmitglied Otte jüngst zusammengefunden und eine gemeinsame Gruppe im Rat der Gemeinde Sickte gebildet.
Außerdem wird die CDU/FDP-Gruppe Marco Kelb (CDU) zur Wahl zum Bürgermeister vorschlagen. Stellvertretender Bürgermeister soll Stefan Fenner (CDU) werden. Bürgermeister und stellvertretende Bürgermeister werden vom Rat in dessen konstituierender Sitzung am 17.11.2016 um 19.00 Uhr im Rittersaal des Sickter Herrenhaus gewählt. Die zehn Mitglieder der CDU/FDP-Mitglieder freuen sich, dem Gestaltungsauftrag und der von den Wählerinnen und Wählern verliehenen Verantwortung gerecht zu werden.
zum Newsfeed