Wolfenbüttel. Zu gleich zwei Einsätzen rückten am heutigen Samstag die Einsatzkräfte der Schwerpunktfeuerwehr Wolfenbüttel aus.
Bei einer Wohneinrichtung an der Mascheroder Straße löste die Brandmeldeanlage (BMA). Sofort machten sich der Löschzug aus der Wache Wolfenbüttel und der Brandmeister vom Dienst (BvD), Carsten Franke, auf den Weg. Bei der Ankunft am Objekt wurde zunächst das Anzeigetableau der BMA in Augenschein genommen. Dort wurde sofort erkannt, dass sich der ausgelöste Warnmelder in einem Küchenbereich befinden musste. Die Ursache konnte durch den eingesetzten Atemschutztrupp so schnell gefunden werden. Es handelte sich um einen Topf mit angebranntem Essen. Die Küche wurde durchgelüftet, der Topf ins Freie gebracht und die Anlage wieder zurückgestellt. So konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.
Rauchmelder piept im Erdgeschoss
Brandmeldeanlage löst aus
Auch am gestrigen Freitag war die Schwerpunktfeuerwehr in ähnlicher Angelegenheit unterwegs. Hier hatte die Brandmeldeanlage in einer Einrichtung an der Straße "Im Kamp" ausgelöst. Auch hier wurde nach längerem Suchen der ausgelöste Melder gefunden. Ein Grund für das Anschlagen der Anlage konnte nicht festgestellt werden. Vermutlich lag ein technischer Defekt vor. Die Einsatzkräfte rückten hier nach gut 45 Minuten Einsatzzeit wieder zur Wache ein.