Wolfenbüttel. Der DRK-Kreisverband Wolfenbüttel lädt am 23. Februar um 17 zu einem Vortrag in das Solferino am Exer ein. Thema des Abends der DRK-Flüchtlingshilfe ist „Studienmöglichkeiten für Geflüchtete“.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um an einer deutschen Universität studieren zu können? Über welche sprachlichen Kenntnisse muss ich verfügen, um an einer Universität angenommen zu werden und das Studium bewältigen zu können? Wie läuft eine Bewerbung ab und wann kann ich mich überhaupt bewerben? Mit diesen und ähnlichen Fragen sehen sich Geflüchtete konfrontiert, die mit dem Gedanken spielen, ein Studium aufzunehmen.
Frau Cara Transfeld und Frau Anja Cziommer vom Inter- national Student Office der Technischen Universität Braunschweig werden während Ihres Vortrages, am 23.Februar 2017 um 17 Uhr im Solferino, Licht ins Dunkel des Universitätsdschungels bringen und den Teilnehmenden einen Überblick über die Wege ins Studium verschaffen, die Geflüchtete beschreiten können.
Anja Cziommer
DRK lädt zum Vortrag zur Flüchtlingshilfe ein
Das DRK Wolfenbüttel lädt zu einem Vortragsabend ein. Foto: DRK