Feueralarm in Sehlde: Trafohäuschen geht in Flammen auf

Ein Glasfaserverteiler für Internet brannte in der Nacht von Sonntag auf Montag in Sehlde.

Am frühen Montagmorgen brannte ein Trafohäuschen.
Am frühen Montagmorgen brannte ein Trafohäuschen. | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Baddeckenstedt.

Sehlde. Laut Feuerwehr kam es am heutigen Montag in der Hubertusstraße in Sehlede zu einem Brand. Ein Trafohäuschen hatte Feuer gefangen.


Wie die Feuerwehr der Samtgemeinde Baddeckenstedt berichtet, wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Baddeckenstedt am frühen Montagmorgen um 2:54 Uhr mit dem Einsatzstichwort B2 - brennt Trafohäuschen, in Sehlde alarmiert. Ein lauter Knall hatte die dortigen Anwohner aufschrecken lassen. Sie alarmierten die Feuerwehr.

Feuer drohte überzugreifen


Am Einsatzort eingetroffen, konnten die Einsatzkräfte einen brennenden Glasfaserverteiler für Internet ausfindig machen. Jetzt war Schnelligkeit gefragt, griff das Feuer schon auf den angrenzenden Holzzaun über und drohte weiter in eine hohe Koniferenhecke überzugreifen!

Innerhalb weniger Minuten brachte die Feuerwehr das Feuer mittels Pulverlöscher und Wasser aus dem Schnellangriff unter Kontrolle und löschte es dann komplett ab. Zu Sicherheit wurde noch mittels Wärmebildkamera nachkontrolliert und die sehr trockene Vegetation gründlich bewässert.

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Sehlde, Klein Elbe, Steinlah sowie die Polizei. Über die Ursache des brennenden, glücklicherweise (noch) stromlosen, Glasfaserverteilers können die Feuerwehr keine Angaben machen.