Baddeckenstedt. Am späten gestrigen Abend um 22:34 Uhr wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Baddeckenstedt mit dem Einsatzstichwort - Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - nach Burgdorf Bahnhof alarmiert. Darüber informiert die Feuerwehr Baddeckenstedt in einer Pressemitteilung.
Ein Auto war in einer seichten Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen, gegen einen Baum geprallt und in einen Graben geschleudert. Zwei der drei Insassen konnten das verunglückte Fahrzeug selbständig beziehungsweise mit Hilfe verlassen, ein Beifahrer wurde jedoch so sehr eingeklemmt, dass er in einer aufwändigen und anspruchsvollen technischen Rettung befreit werden musste. Während der gesamten Rettungsaktion wurde der Brandschutz durch Kühl- und Kontrollmaßnahmen des Motorbereiches sichergestellt, da eine minimale Rauchentwicklung aus dem völlig zerstörten Motorbereich nicht eindeutig identifiziert werden konnte.
Rettungseinsatz dauerte mehrere Stunden
Der völlig zerstörte Baum wurde nach der Übergabe des Verletzten an die Rettungskräfte zerlegt und gesichert. Nach insgesamt drei Stunden konnte die Einsatzstelle schließlich an die Polizei übergeben werden. Im Einsatz waren die Freiwilligen Wehren aus Burgdorf, Hohenassel und Baddeckenstedt sowie der Rettungsdienst samt Notarzt und die Polizei.