Pantazis verteidigt den Braunschweiger Wahlkreis für die SPD

Bei der Wahl am heutigen Sonntag erhielt der Sozialdemokrat die meisten Stimmen. Das Wahlergebnis in Braunschweig trotzt in einigen Bereichen dem Bundestrend.

Dr. Christos Pantazis (SPD)
Dr. Christos Pantazis (SPD) | Foto: Thomas Stödter

Braunschweig. SPD-Kandidat Dr. Christos Pantazis hat den Wahlkreis Braunschweig bei der Bundestagswahl am heutigen Sonntag erfolgreich verteidigt. Mit 33,4 Prozent erhielt er die mit Abstand meisten Stimmen. CDU-Herausforderer Carsten Müller muss mit 24,7 Prozent zum wiederholten Male darauf setzen, über die Landesliste in den Bundestag einzuziehen.



"Dieser Wahlkampf war kurz, intensiv und eine echte Herausforderung. Umso mehr bin ich erleichtert über das Vertrauen, das mir die Bürgerinnen und Bürger von Braunschweig erneut geschenkt haben. Nun blicke ich mit voller Tatendrang auf die kommende Wahlperiode, in der wir entschlossen die dringendsten Herausforderungen dieses Landes angehen werden – insbesondere in der Gesundheitspolitik und in der Wirtschafts- und Sozialpolitik", erklärte Pantazis in einem Pressestatement.

Einige zittern noch


Mit dem guten Ergebnis dürfte Pantazis sicher im Bundestag vertreten sein. Wie Carsten Müller hofft auch Mirco Hanker (AfD) über die Landesliste in den Bundestag einzuziehen. Lisa-Marie Jalyschko (Bündnis 90/Die Grünen) ist dagegen so gut wie sicher draußen. Letztlich muss man das offizielle Endergebnis abwarten. Insbesondere die Frage, ob das BSW im Parlament ist oder nicht, hat einige Auswirkungen auf die Sitzverteilung.

Grüne dritte Kraft


Bei den Zweitstimmen waren in Braunschweig SPD und CDU gleichauf. Beide erhielten 22,6 Prozent der Stimmen. Drittstärkste Kraft sind die Grünen mit 18,0 Prozent, gefolgt von der AfD (13,3) und der Linken (11,6).