Einbruch in Wolfsburg: Zeugin und Polizei jagen Diebe

Ein nächtlicher Einbruch in einen Kiosk in Wolfsburg-Neindorf endete mit einer Verfolgungsjagd über die Autobahn.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Alexander Panknin

Wolfsburg. Ein nächtlicher Einbruch in einen Kiosk im Wolfsburger Ortsteil Neindorf hat in der Nacht zum heutigen Mittwoch zu einer spektakulären Flucht über die Autobahn geführt.



Wie die Polizei berichtet, alarmierte eine Zeugin gegen 3.42 Uhr die Polizei, nachdem sie den akustischen Alarm des Kiosks in der Straße Zum Hasenwinkel bemerkt hatte. Kurz darauf sah die 38-Jährige, wie eine maskierte Person den Kiosk verließ, in einen bereitstehenden Audi A3 stieg und mit hoher Geschwindigkeit davonfuhr.

Zeugin nimmt Verfolgung auf


Die Frau nahm die Verfolgung des Wagens auf und blieb dabei in ständigem Kontakt mit der Polizei-Leitstelle. Sie konnte den Beamten sogar das vollständige Kennzeichen des Fahrzeugs durchgeben. Als sich der Audi A3 schließlich auf die Bundesautobahn 2 begab und dort mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Hannover fuhr, verlor die Zeugin den Wagen aus den Augen.

Fluchtfahrzeug und Streifenwagen kollidieren


Kurze Zeit später konnte das Fahrzeug im Bereich der Anschlussstelle BS-Watenbüttel durch eine Funkstreifenwagenbesatzung der Autobahnpolizei Braunschweig wahrgenommen werden. Ebenfalls hinzueilende Beamte der Polizei Peine setzten sich mit ihrem Funkstreifenwagen vor den Audi A3 und versuchten, diesen anzuhalten. Dazu schalteten sie neben dem Blaulicht auch die Sondersignalanlage mit dem nach hinten gerichteten Text "Nicht überholen" ein. Trotz dessen überholte der Fahrer des mit insgesamt drei weiteren Personen besetzten Audi A3 den Funkstreifenwagen, woraufhin es zu einer Kollision kam. Die Beamten blieben unverletzt.

Täter flüchten zu Fuß


Nach bisherigem Ermittlungsstand hatten die vier unbekannten Insassen das Fahrzeug fluchtartig verlassen und sich fußläufig in die Ortslage Lehrte entfernt. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief bislang ohne Erfolg. Im Fahrzeug stellten die Einsatzkräfte das Diebesgut sicher – vor allem Zigaretten und Vapes, die kurz zuvor aus dem Kiosk entwendet worden waren. Der Schaden wird derzeit auf einen oberen vierstelligen Betrag geschätzt. Der Audi wurde beschlagnahmt.

Polizei bittet um Hinweise


Nach bisherigen Erkenntnissen hatten die Täter die Tür des Kiosks gewaltsam aufgebrochen, um an die Ware zu gelangen. Die Kriminalpolizei Wolfsburg hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder zur Flucht in Lehrte geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05361 / 4646-0 bei der Polizei Wolfsburg zu melden.