L630: Auto landet bei Unfall im Graben

Die Feuerwehr Braunschweig war bei diesem Unfall besonders gefordert, denn aus dem verunfallten Wagen trat Öl in den Entwässerungsgraben aus.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Braunschweig. Am gestrigen Nachmittag gegen 15 Uhr ist ein Auto auf der Straße zwischen Mascherode und Leiferde aus bislang ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und auf dem Dach in einem Entwässerungsgraben gelandet. Das berichtet die Feuerwehr Braunschweig in einer Pressemitteilung.



Von der Feuerwache Süd wurden daraufhin ein Hilfeleistungslöschfahrzeug und ein Rettungswagen zur Unfallstelle entsandt. Der Fahrer des Autos hatte Glück im Unglück, denn er war unverletzt geblieben und hatte sich aus eigener Kraft aus seinem Fahrzeug befreien können. Brisant sei allerdings gewesen, dass aus dem verunfallten Fahrzeug Motoröl austrat und in den gefüllten Entwässerungsgraben floss.

Straße musste gesperrt werden


Die Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeugs forderte daraufhin das Wechselladerfahrzeug der Hauptfeuerwache für Gefahrgutunfälle und die Untere Wasserbehörde nach. In dem Entwässerungsgraben wurde als Erstmaßnahme das Wasser mit einfachen Mitteln aufgestaut und damit die Fließgeschwindigkeit verringert. Anschließend wurde ein sogenannter Ölbinde-Schlauch ausgebracht. Dabei handelt es sich um einen aufschwimmenden Schlauch, der das Öl von der Wasseroberfläche absorbiert. Der Schlauch verbleibt dann einige Tage auf dem Fließgewässer und wird anschließend fachgerecht entsorgt.

Im Einsatz waren auch die Polizei und ein Abschleppunternehmen zur Bergung des Fahrzeugs. Die L630 musste für den Einsatz kurzzeitig gesperrt werden.