Unfall mit zwei Verletzten auf der A39 - Vollsperrung nötig

Zwei Autos waren kollidiert. Die Ursache ist noch unklar.

von Phil-Kevin Lux-Hillebrecht


Nach dem Unfall musste die Autobahn voll gesperrt werden.
Nach dem Unfall musste die Autobahn voll gesperrt werden. | Foto: Phil-Kevin Lux-Hillebrecht

Salzgitter. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am frühen Donnerstagabend auf der A39 in Höhe der Ausfahrt Lebenstedt Süd. Dabei wurden insgesamt zwei Personen verletzt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.



Kurz nach 18 Uhr kam es zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der Autobahn 39 in Fahrtrichtung Braunschweig. Wie ein Sprecher der Feuerwehr auf Nachfrage erklärt, kam es dabei kurz hinter der Ausfahrt Lebenstedt Süd aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos.

Eine Person im Krankenhaus


Glücklicherweise wurde nach Angaben des Sprechers niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Die insgesamt zwei betroffenen Fahrer wurden medizinisch durch den Rettungsdienst begutachtet, wobei aber nur einer zur Versorgung in ein Klinikum gebracht werden musste. Für die Kräfte der Feuerwehr vor Ort galt es, auslaufende Betriebsmittel zu sichern. Bei einem der Fahrzeuge wurde aufgrund der Tatsache, dass es sich um ein Elektrofahrzeug handelt, die Batterien auf Beschädigungen und Hitzeentwicklung geprüft. Abschlepper transportierten die zwei verunfallten Fahrzeuge im späteren Verlauf des Einsatzes ab.

Staus in Salder


Für die Unfallaufnahme musste die Richtungsfahrbahn komplett gesperrt werden. Es kam in der Ortschaft Salzgitter-Salder zu kurzzeitigen Staus. Im Einsatz war neben der Berufsfeuerwehr Salzgitter auch die Freiwillige Feuerwehr Salzgitter-Lichtenberg.