Unsere Artikel zum Thema:
Harz
Der Harz verdankt dem harten Klima und der rauen Landschaft seinen Namen. Dieser stammt aus dem mittelhochdeutschen „hart“, was mit dem rauen Bergland verglichen wird. Mittendrin liegt der berühmteste und ebenso höchste Berg des Harzes, der Brocken. Er ist mit seinen 1141 Metern bereits von Weitem zu erkennen, solange das Wetter mitspielt und er sich nicht hinter Nebel und Wolken versteckt. Zum Leidwesen der Besucher schafft es der Brocken, sich im Schnitt 300 Tage im Jahr hinter dichten Nebel zu verstecken.
Das Wetter im Hochharz kann mit skandinavischen oder isländischen Verhältnissen verglichen werden. Die Niederschläge sind hoch, der Nebel steht in der Luft, aber gleichzeitig herrscht auch eine wildromantische Stimmung dank der Landschaft. Der Harz ist umgeben von tiefen Schluchten, Wasserfällen, Tropfsteinhöhlen und Hochmooren. Die bizarren Felsformationen entstehen mit den Jahren durch die ganzjährigen Niederschläge.
Goslar
Bello darf mit in die Ferien
vor 10 Jahren
von Anke Donner
Goslar
Jugendfeuerwehren setzten Zeichen für Demokratie und Toleranz
vor 10 Jahren
Goslar
54 Motorradfahrer zu schnell unterwegs
vor 10 Jahren
Goslar
Innenminister besucht Niedersächsisches Landeszeltlager
vor 10 Jahren
Goslar
Sankt Andreasberg Fledermaus-Führungen starten wieder
vor 10 Jahren
Wolfenbüttel
Ferienprogramm im Jugendfreizeitzentrum
vor 10 Jahren
Region
Unwetterwarnung - Der Julisturm kommt in die Region ***wird ständig aktualisiert***
vor 10 Jahren
von Werner Heise
Braunschweig
Ergebnisse der Projektakademie Ländlicher Raum vorgestellt
vor 10 Jahren
Goslar
Björn Thümler über Flüchtlinge, Rücktritt und Sport
vor 10 Jahren
von Anke Donner
Goslar
Vorbereitung des 17. Landeszeltlagers geht in die heiße Phase
vor 10 Jahren
Goslar
Rennwoche ist gestartet
vor 10 Jahren
von Anke Donner
Wolfenbüttel
Gemeinnützige Wohnstätten und WSV fördern Schulprojekt
vor 10 Jahren
Goslar
Alles ruhig beim Tuningtreffen am Hexenritt
vor 10 Jahren
Goslar
Elektronische Schnitzeljagd - Grundschüler auf Bildungsschatzsuche
vor 10 Jahren
Wolfenbüttel
Kinderfeuerwehr Fümmelse in Oderbrück
vor 10 Jahren
Goslar
Naturpark Harz wird gestärkt - Naturparkplanung wird vorgestellt
vor 10 Jahren
Goslar
Endlich Wochenende - Hier ist was los
vor 10 Jahren
von Anke Donner
Goslar
REWIMET-Symposium lockt zahlreiche Besucher
vor 10 Jahren
Goslar
Nationalpark-Besucherzentrum Torfhaus am 9. Juli geschlossen
vor 10 Jahren
Jugendpunktspiele der ESV Tennisabteilung
vor 10 Jahren
Goslar
16. Harzer Trike-Treffen: Lebensgefühl auf drei Rädern
vor 10 Jahren
von Anke Donner
Wolfenbüttel
„Natur aktiv erleben“ - WSV-Hütte im Nationalpark Harz
vor 10 Jahren
Goslar
„Wirtschaftskreis Harz“ tagte - Weiteres Vorgehen abgesteckt
vor 10 Jahren
Braunschweig
Kolloquium über Biologische Lebendsammlungen
vor 10 Jahren
Wolfenbüttel
Internationale Gäste an der Großen Schule
vor 10 Jahren
Wolfenbüttel
Diebe in Vorgärten unterwegs
vor 10 Jahren
Wolfenbüttel
NDR 1 und WSV in Kooperation: "Natur aktiv erleben"
vor 10 Jahren
Goslar
Noch freie Plätze bei deutsch-polnischer Jugendbegegnung
vor 10 Jahren
Goslar
254 Motorradfahrer waren zu schnell unterwegs
vor 10 Jahren
Goslar
Kultur erleben - Welterbetag in Goslar
vor 10 Jahren
von Anke Donner
Goslar
"Pack die Badehose ein" - Hier kann gebadet werden
vor 10 Jahren
von Anke Donner
Wolfenbüttel
WSV-Senioren fahren zur Vereinshütte
vor 10 Jahren
Goslar
Schnee im Sommer?
vor 10 Jahren
von Anke Donner
Goslar
Rumänische Umweltpädagogen besuchen Nationalpark Harz
vor 10 Jahren
Braunschweig
Serie: Braunschweig, deine Straßen – Heinrichstraße
vor 10 Jahren
von Robert Braumann
Goslar
Akademie-Forum „Natur sportlich erleben – (k)ein Ende im Gelände?
vor 10 Jahren
von Anke Donner
Skandal bei Harzer Grauhof?
vor 10 Jahren
von Andreas Molau
Wolfenbüttel
NABU-Vortrag: Virtuelle Wanderung auf dem Harzer-Hexen-Stieg
vor 10 Jahren
Wolfenbüttel
WSV-Hütte: Der Sommer kann kommen
vor 10 Jahren
Wolfenbüttel
Die Bläserklasse am THG - mehr als eine Zusatzstunde
vor 10 Jahren
Braunschweig
Einbrecher "schlachteten" sogar ein Sparschwein
vor 10 Jahren
von Polizei Braunschweig
Wolfenbüttel
Kreishandwerkerschaft: „Der Meisterbrief muss erhalten bleiben“
vor 10 Jahren
Braunschweig
Kampf gegen Kinderlähmung: Wilckens wird Governor für 77 Rotary Clubs
vor 10 Jahren
Wolfenbüttel
Lesung: "Gebrauchsanweisung für den Harz"
vor 10 Jahren
Braunschweig
Okeraue im Stadtgebiet soll Bodenplanungsgebiet werden
vor 10 Jahren
Braunschweig
Wilhelmgymnasium siegte beim Skitag
vor 10 Jahren
Braunschweig
FaBS-Ferienfreizeiten: Jugendförderung sucht ehrenamtliche BetreuerInnen
vor 10 Jahren
Braunschweig
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Geitelde
vor 10 Jahren
Wolfenbüttel
Das bewegte Wolfenbüttel 2014
vor 10 Jahren
von Werner Heise
Wolfenbüttel
Der Jahreswechsel soll frostig und weiß werden
vor 10 Jahren
von Anke Donner
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Weitere interessante Themen
Torfhaus
Harzturm