Info- und Diskussionsveranstaltung: Sind Frauen die Rentenverlierer?

von Thorsten Raedlein




Wolfenbüttel. Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) lädt am Donnerstag, 22. August, 19.30 Uhr, zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in das Direktorenhaus der Schünemannschen Mühle ein.

Die Erwerbsbiografien von Frauen sind vielfältig. Kindererziehungszeiten, Pflegezeiten für Eltern oder Schwiegereltern, Teilzeitarbeit oder 400 Euro Jobs wirken sich in der späteren Rente aus. Dazu kommt das immer noch durchschnittlich um 23 Prozent niedrigere Einkommen von Frauen. Mit Professor Dr. Ralf Kreikebohm, dem Geschäftsführer der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover, wird diversen Fragen nachgegangen: Was muss Frau beachten, wenn es um die Altersvorsorge geht? Wie kann Frau verhindern, im Alter von staatlicher Unterstützung abhängig zu sein? Was ist bei einer Ehescheidung vorsorglich zu beachten? Bringt Frau die Mütterrente weiter? Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen, ihre Fragen zu stellen.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Rente