Wolfenbüttel. In der Nacht zum heutigen Sonntag wurden die Ortsfeuerwehren Wolfenbüttel und Wendessen gegen Mitternacht zu einem Brandeinsatz am Aueweg alarmiert.
Ein ausgelöster Heimrauchmelder hatte die Rettungskräfte auf den Plan gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage. Dichter Rauch drang aus einer Wohnung, der Geruch verbrannten Materials lag in der Luft, berichtet die Feuerwehr Wolfenbüttel über den Einsatz.
Unrat hatte Feuer gefangen
Ein Trupp unter schwerem Atemschutz drang umgehend in die Räumlichkeiten vor und entdeckte die Brandursache – Unrat, der auf einem eingeschalteten Herd Feuer gefangen hatte.
Dank des schnellen Eingreifens konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Das Brandgut wurde über einen Wasserhahn abgelöscht, im Anschluss entrauchte die Feuerwehr die Wohnung mithilfe eines Hochleistungslüfters.
Eine Person wurde vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Einsatz war nach rund 30 Minuten beendet.
Im Einsatz waren neben den beiden Ortsfeuerwehren auch Polizei und Rettungsdienst.