Braunschweig. Am Nachmittag des heutigen Donnerstages gab es einen polizeilichen Einsatz an der Grundschule Bürgerstraße. Auslöser waren Streitigkeiten zwischen behördlichen Mitarbeitern und der Mutter eines Kindes, das die dortige Schule besucht. Das berichtet die Polizei in einer Pressemeldung.
Gegen 14.50 Uhr hinzugerufene Polizeibeamte trafen vor Ort neben den Streitparteien auf zwei Begleiterinnen der Mutter, von denen eine unvermittelt aggressiv auf die Beamten einredete. Mehrfache Versuche, die Frau zu beruhigen, verliefen erfolglos. Das aggressive Verhalten steigerte sich eher und mündete in aktiven Widerstandshandlungen gegen die Maßnahmen der Beamten. Zudem gelang es der Frau mit einem weiblichen Familienmitglied zu telefonieren. Infolge wurden von dieser Frau Äußerungen getätigt, die nach Bewertung die Annahme einer potentiellen Gefährdung für Menschen im Umfeld der Schule zuließen.
Frau wurde unter Kontrolle gebracht
Diesbezüglich wurden an der Schule Maßnahmen getroffen, die die Sicherheit der Kinder und der Mitarbeiter gewährleisten sollten. Durch schnelles und umsichtiges Handeln der eingesetzten Beamten konnte in Schulnähe dann zügig die 57-jährige Frau ausgemacht und unter polizeiliche Kontrolle gebracht werden, von der diese potentielle Gefahr ausging.
Im Rahmen sich anschließender Maßnahmen und Ermittlungen bestätigte sich die angenommene Gefährdungslage nicht. Zu keinem Zeitpunkt bestand eine konkrete Gefahr für die Kinder oder Mitarbeiterschaft der Schule. Im Rahmen des Einsatzes verletzte sich die Begleiterin der Mutter, die die Beamten tätlich angegriffen hatte leicht und erlitt infolge einen Schwächeanfall, weshalb sie durch eine Rettungswagenbesatzung medizinisch versorgt wurde.
Strafverfahren eingeleitet
Gegen die 57-Jährige wurden unter anderem Strafverfahren wegen Bedrohung und Störung des öffentlichen Friedens eingeleitet. Die Ermittlungen dazu dauern an. Im Einsatz befanden sich nahezu alle verfügbaren Funkstreifen des Stadtgebietes.
mehr News aus Braunschweig