Braunschweig. Am vergangenen Samstag gegen 4.27 Uhr wurde die Leistelle der Feuerwehr von der Polizei über einen schweren Verkehrsunfall auf der Celler Heerstraße im Kurvenreich / Übergang der Autobahn 392 informiert. Zunächst wurde von einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen ausgegangen, berichtet die Leitstelle.
Die Leitstelle der Feuerwehr alarmierte zunächst Einsatzkräfte der Hauptfeuerwache, die Ortsfeuerwehr Watenbüttel sowie den Rettungsdienst. Der verunfallte Wagen stand im Grünstreifen hinter der Schutzplanke. Dort befanden sich auch zwei verletzte Insassen. Eine dritte Person hatte sich von der Unfallstelle entfernt. Bei dieser Person konnten unfallbedingte Verletzungen nicht ausgeschlossen werden,
Suche nach Unfallopfer
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und leuchtete für den Rettungsdienst die Unfallstelle aus. Glücklicherweise war keine Person eingeklemmt. Eine 18-jährige Frau wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Ein 19-jähriger Mann konnte durch den Rettungsdienst ambulant versorgt werden.
Für den weiteren 21-jährigen Unfallbeteiligten wurde eine große Suchmaßnahme veranlasst, da eine unfallbedingte hilflose Lage nicht ausgeschlossen werden konnte. Hierzu wurden zwei Ortsfeuerwehren und die Drohnengruppe des Katastrophenschutzes (Malteser) alarmiert. Die Person wurde im Verlauf von der Polizei im Bereich des Hirtenweges aufgegriffen und kam ebenfalls in ein Krankenhaus. Der Sucheinsatz konnte somit zeitnah abgebrochen werden.
Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang sowie zum Verursacher eingeleitet.