Bundestagswahl 2025: Diese Kandidaten stehen in der Region zur Wahl

Im Februar wird der neue Bundestag gewählt. Auch aus der Region bewerben sich wieder so einige Kandidaten auf ein Mandat.

Sie alle wollen hier im Plenarsaal des Reichstagsgebäudes künftig Platz nehmen.
Sie alle wollen hier im Plenarsaal des Reichstagsgebäudes künftig Platz nehmen. | Foto: Rudolf Karliczek

Region. Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Die Bürgerinnen und Bürger entscheiden dabei mit ihrer Zweitstimme, welche Partei ihre Interessen in Berlin vertreten soll. Mit der Erststimme wählen sie eine Kandidatin oder einen Kandidaten, die oder der ihren Wahlkreis direkt im Parlament repräsentiert. Wer im Wahlkreis 49 zur Wahl steht, erfahren Sie in diesem Artikel.



Durch die Wahlrechtsreform 2024 hat sich die Bedeutung der Erststimme geändert. Bisher führte sie häufig zu zusätzlichen Mandaten und einem stetig wachsenden Bundestag. Künftig bleibt die Sitzanzahl jedoch auf 630 Abgeordnete begrenzt. Direktmandate aus den Wahlkreisen werden nur vergeben, wenn sie im Verhältnis zur Zweitstimmenverteilung stehen. Das bedeutet, dass eine Kandidatin oder ein Kandidat trotz Stimmenmehrheit im Wahlkreis nicht automatisch in den Bundestag einzieht.

Kandidaten im Wahlkreis 45


Der Wahlkreis 45, Gifhorn – Peine, umfasst den gesamten Landkreis Peine sowie den Landkreis Gifhorn mit Ausnahme der Samtgemeinden Boldecker Land und Brome, die dem benachbarten Wahlkreis Helmstedt – Wolfsburg zugeordnet sind.

Hubertus Heil (SPD), Marian Meyer (CDU), Danny Prieske (Bündnis90/Die Grünen), Dirk-Heinrich Heuer (FDP), Robert Preuß (AfD), Victor Sherazee (Die Linke), Matthias Laue (Freie Wähler), Anna-Marie Herrmann (Volt), Siegfried Colberg (Bündnis Deutschland)

Kandidaten im Wahlkreis 49


Der Wahlkreis 49 zur Bundestagswahl umfasst die Stadt Salzgitter, den Landkreis Wolfenbüttel sowie Teile des Landkreises Goslar. Dazu gehören die Städte Langelsheim und Seesen, die Gemeinde Liebenburg sowie das Gebiet der ehemaligen Samtgemeinde Lutter am Barenberge.

Dunja Kreiser (SPD), Dr. Reza Asghari (CDU), Lena Krause (Bündnis90/Die Grünen), Kevin Paul Gewalt (FDP), Angela Rudzka (AfD), Cem Ince (Die Linke), Nina Utz (dieBasis), Jörg-Uwe Weber (Freie Wähler), Marie Nadine Lenke (Volt)

Kandidaten im Wahlkreis 50


Der Wahlkreis 50 umfasst das gesamte Stadtgebiet von Braunschweig und bildet damit eine eigenständige Einheit für die Bundestagswahl.

Dr. Christos Pantazis (SPD), Carsten Müller (CDU), Lisa-Marie Jalyschko (Bündnis 90/Die Grünen), Anikó Glogowski-Merten (FDP), Mirco Hanker (AfD), Leon Huesmann (Die Linke), Olaf Funke (Freie Wähler), Martin Piepgras (Volt), Paul Deutsch (MLPD), Andreas Wolter (DEMOKRATIE Verantwortung und Gerechtigkeit)

Kandidaten im Wahlkreis 51


Der Wahlkreis 51, Helmstedt – Wolfsburg, umfasst die kreisfreie Stadt Wolfsburg, den Landkreis Helmstedt sowie Teile des Landkreises Gifhorn. Dazu gehören die Samtgemeinden Boldecker Land und Brome sowie das gemeindefreie Gebiet Giebel.

Benjamin Stern (SPD), Alexander Jordan (CDU), Marcel Richter (Bündnis90/Die Grünen), Mats-Ole Maretzke (FDP), Thomas Schlick (AfD), Julian Böhm (Die Linke), Stefan Michael Kanitzky (Volt), Peter Volker Kunick (MLPD), Johann Hönig (OpaBraveheart)

Kandidaten im Wahlkreis 52


Der Wahlkreis 52, Goslar – Northeim – Göttingen II, umfasst große Teile Südniedersachsens und vereint verschiedene Städte und Gemeinden aus drei Landkreisen. Dazu gehören der gesamte Landkreis Goslar mit Städten wie Goslar, Bad Harzburg und Braunlage, sowie Teile des Landkreises Northeim, darunter Northeim, Einbeck und Bad Gandersheim. Zudem gehören einige Gemeinden aus dem Landkreis Göttingen dazu, etwa Osterode am Harz und Walkenried.

Frauke Heiligenstadt (SPD), Dr. Constantin Weigel (CDU), Karoline Otte (Bündnis90/Die Grünen), Ali Abo Hamoud (FDP), Waldemar Rau (AfD), Uta Peggy Plettner-Voigt (Die Linke), Nils Fischer (Freie Wähler), Bastian Busch (Volt), Jörg Gehrke (Bündnis Deutschland)