Braunschweig. Am heutigen Donnerstagmorgen kam es gegen 8 Uhr auf der A2 zu einem Unfall mit einem Transporter. Dabei wurde die Schutzplanke beschädigt, und der Transporter ist auf die Seite gekippt. Das berichtet die Polizei Braunschweig auf ihrem WhatsApp-Kanal.
Mindestens eine Personen wurde durch den Unfall, der sich in Höhe der Anschlussstelle Braunschweig-Ost in Fahrtrichtung Hannover ereignete, leicht verletzt.
Vollsperrung nötig
Aufgrund eines großflächigen Trümmerfeldes ist die Autobahn Stand 8:54 Uhr vollgesperrt. Es wird geraten, den Bereich weitläufig zu umfahren oder die Umleitung vom Kreuz Wolfsburg über die die A39 und A391 zu nutzen.
Aktualisiert (10:30 Uhr):
Der Unfall ereignete sich, als der Fahrer des Transporters von der mittleren auf die linke Spur gewechselt ist, teilt die Polizei in einem Update mit. Dieser habe ein von hinten herannahendes Auto übersehen, sodass es zur Kollision kam. Der Transporter kippte in Folge des Zusammenstoßes auf die Seite. Beide Fahrer wurden leicht verletzt.
Eine Fahrspur sei mittlerweile wieder freigegeben, sodass sich der Stau langsam auflöse.
Aktualisiert (11:15 Uhr):
BAB 2. Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen.
Wie die Feuerwehr der Gemeinde Lehre in einer Pressemeldung berichtet, wurde sie mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte habe sich herausgestellt, dass glücklicherweise keine Personen eingeklemmt waren. Nach Kenntnis der Feuerwehr wurden zwei Personen leicht verletzt, von denen eine Person vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht wurde.
Beteiligt waren an dem Unfall ein Audi und ein VW Crafter. Der Crafter lag auf der linken Fahrspur auf der Fahrerseite, der Audi war am rechten Fahrbahnrand in die Leitplanke gefahren. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und klemmte an den verunfallten Fahrtzeugen die Fahrzeugbatterien ab. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Flechtorf, Lehre und Wendhausen.
Aktualisiert (12:55 Uhr):
Die Polizei teilt mit, dass dieFahrbahn seit etwa 12 Uhr wieder gänzlich frei ist.