Braunschweig. Die Gewerkschaft Verdi hat für den heutigen Mittwoch zu Warnstreiks im Öffentlichen Dienst in Braunschweig aufgerufen. Das hat Auswirkungen auf viele Bereiche.
Aufgerufen zum Streik sind laut Verdi die Beschäftigten der Stadt Braunschweig, der Agentur für Arbeit, von BS Energy, des Städtischen Klinikums, der PTB, der BSVG, Mundstock, der Stadtentwässerung, der Wasserschifffahrtsverwaltung, der Rentenversicherung, ALBA, Bellis und Jobcenter und weitere Einrichtungen.
Einschränkungen drohen
„Es wird zu Einschränkungen kommen. Kitas werden zu sein, Busse und Bahnen fahren nicht, die Stadtverwaltung arbeitet nur eingeschränkt, im Klinikum ist Notbetrieb angesagt,“ kündigt Verdi-Geschäftsführer Sebastian Wertmüller an.
Auch die städtischen Bäder sind betroffen, heißt es in einer Mitteilung der Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH. Das Hallenbad BürgerBadePark bleibt an diesem Tag für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen, der Kursbetrieb findet teilweise statt. Die betroffenen Kursteilnehmenden wurden hierzu bereits per E-Mail informiert. Das Schulschwimmen im BürgerBadePark ist von den Einschränkungen nicht betroffen.
Das Sportbad Heidberg bleibt an diesem Tag komplett geschlossen. Auch das Vereins- und Schulschwimmen sowie der Kursbetrieb finden an diesem Tage nicht statt. Das Freizeitbad Wasserwelt öffnet zu den regulären Öffnungszeiten. Ab Donnerstag, 13. Februar, stehen alle Einrichtungen wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Gewerkschaft fordert mehr Lohn
Verdi fordert 8 Prozent mehr Geld, mindestens aber 350 Euro, drei zusätzliche freie Tage und ein Zeitkonto für alle 2,5 Millionen Beschäftigten. „Da weisen einige auf die schlechte Wirtschaftslage hin. Aber Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben einen anderen Blick – nämlich den aufs eigene Konto und auf die Preise!“
Der öffentliche Dienst müsse endlich attraktiver werden, sonst bewerbe sich bald niemand mehr. Außerdem sei jeder Groschen mehr in Arbeitnehmerhand eine Stärkung der Konjunktur, denn das Geld lande nicht in Aktien, sondern im Handel.
Sternmarsch am Streiktag
In drei Demozügen werden die Beschäftigten am Mittwoch in die Innenstadt ziehen. Gestartet wird jeweils gegen 9:15 Uhr Am Nordbahnhof (BS Energy u.a.), am Eiermarkt (städt. Beschäftigte u.a.) und am Europaplatz (BSVG u.a.).
Politiker stellen sich den Streikenden
Zu Kundgebung um 10 Uhr auf dem Schlossplatz werden nicht nur Be- richte aus den Betrieben erwartet. Auch die Wahlkreiskandidaten aus Braunschweig beantworten Fragen der Beschäftigten auf der Bühne.
Diese Einrichtungen sind betroffen: