Vier Verletzte bei Wohnungsbrand im Glatzer Weg

Am Freitagmittag kam es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Glatzer Weg zu einem Feuer.

von


Am Freitagmittag kam es zu einem Feuer im Glatzer Weg.
Am Freitagmittag kam es zu einem Feuer im Glatzer Weg. | Foto: Matthias Kettling

Wolfenbüttel. Am heutigen Freitagnachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Wolfenbüttel zu einem gemeldeten Wohnungsbrand im Glatzer Weg alarmiert. Bereits kurz nach der ersten Meldung wurde das Einsatzstichwort auf „Brand mit Menschenleben in Gefahr“ erhöht, berichtet die Feuerwehr auf ihrer Facebookseite.



Beim Eintreffen der ersten Kräfte habe sich die Lage bestätigt. Dichter Rauch drang bereits aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Da Flammen drohten, auf die darüberliegende Wohnung überzugreifen, teilten die Einsatzkräfte ihr Vorgehen auf. Ein Trupp unter Atemschutz rückte sofort in die Brandwohnung vor, während ein weiterer Trupp die höher gelegene Wohnung gegen das Feuer sicherte.

80 Kräfte im Einsatz


Das Feuer konnte zügig unter Kontrolle gebracht werden, jedoch gestalteten sich die Nachlöscharbeiten aufwendig. Mehrere Brandherde mussten lokalisiert und vollständig abgelöscht werden. Insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte beteiligt, darunter zahlreiche Atemschutztrupps.

Vier Verletzte


Sämtliche Bewohner des Hauses wurden umgehend evakuiert und anschließend vom Deutschen Roten Kreuz betreut. Vier Personen erlitten Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst in umliegende Kliniken gebracht.

Vor Ort waren neben den Ortsfeuerwehren Wolfenbüttel und Salzdahlum auch die örtliche Einsatzleitung, Stadtbrandmeister Olaf Glaeske sowie Kreisbrandmeister Florian Graf. Das DRK unterstützte bei Versorgung und Betreuung der Betroffenen.

Die Brandursache ist derzeit noch unklar; die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.