Goslar. Am Donnerstag kam es gleich zu vier Verkehrsunfällen im Landkreis. Drei davon waren unter Beteiligung von Motorrädern - einer wiederum verlief tödlich. Das berichtet die Polizei in einer Pressemitteilung. Obendrein war ein Fahrer aus dem Landkreis Peine alkoholisiert
Gegen 17:55 Uhr fuhr ein 38-Jähriger aus den Niederlanden mit seiner Honda als erster einer Fünfergruppe die B4 aus Richtung Hohegeiß kommend, in Richtung des Abzweigs B242/Braunlage-Tanne. Beim Durchfahren der großen Kesselbergkurve/Rechtskurve kam er aufgrund vermutlich nicht angepasster, zu hoher Geschwindigkeit zu Fall und rutschte auf die Gegenfahrbahn. Hier prallte er gegen ein entgegenkommendes Motorrad der Marke BMW, auf dem ein 39-Jähriger sowie eine 36-Jährige saßen.
Mann verstirbt an Unfallstelle
Weitere Motorradunfälle gemeldet
Gegen 16:20 Uhr wollte ein 55-Jähriger aus Espelkamp mit seinem Motorrad der Marke BMW in Braunlage von der Harzburger Straße auf ein Grundstück einbiegen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden und somit vorfahrtsberechtigten 46-jährigen Fahrradfahrer aus Randers/Dänemark. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Fahrradfahrer leicht verletzt wurde. Am Motorrad und am Fahrrad entstand jeweils ein leichter Sachschaden.
Bereits gegen 12 Uhr war es zu einem Motorradunfall gekommen. Ein 61-Jähriger aus Celle fuhr mit seiner Kawasaki als letzter einer Vierergruppe die L601 (Stahlhaistraße) aus Richtung L600 kommend, in Richtung B4/ Hohegeiß. Aufgrund vermutlich unangepasster Geschwindigkeit kam er in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Er musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. An der Kawasaki entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 5.000 Euro.
Audi kracht gegen Reh - Peiner Kleinbusfahrer betrunken unterwegs
Gegen 13 Uhr fuhr ein 23-Jähriger aus Walkenried, mit seinem Audi die L600 aus Richtung Wieda kommend, in Richtung Braunlage, als plötzlich ein Hirsch die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Frontalzusammenstoß. Hierdurch entstand am Auto ein Sachschaden in Höhe von zirka 10.000 Euro. Der Hirsch konnte trotz des Aufpralls in den Wald flüchten.
Bereits am Mittwoch, gegen 23:54 Uhr, wurde in der Bahnhofsstraße in Braunlage der Fahrer eines Kleinbusses kontrolliert. Hierbei stellten die Beamten Atemalkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 55-jährigen Fahrer aus Edemissen einen Wert von 1,8 Promille. Eine Blutentnahme wurde daraufhin angeordnet, der Führerschein sichergestellt und eine Strafanzeige gefertigt.